Introduction

Sie begeistern sich für vernetzte Fahrzeugtechnologien und suchen eine neue Herausforderung im technischen Support? Bei uns haben Sie die Chance, in einem innovativen Umfeld mit namhaften Kunden an der Digitalisierung im Automotive-Bereich mitzuwirken. Bewerben Sie sich jetzt als Support-Spezialist Connectity /Fahrzeugdiagnose (w/m/d) (m/w/d) und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität mit!

About this role

  • Betreuung der OLU-Support-Hotline sowie Administration des NPM-Supports.
  • Annahme und Bearbeitung von Kundenanfragen (First Contact), Ticket-Eröffnung, Validierung eingehender Informationen, Erst-Analyse und Dokumentation. Bei Bedarf Weiterleitung an den 2nd Level Support (ASM).
  • Überwachung der Systeme zur frühzeitigen Erkennung von Auffälligkeiten oder Fehlfunktionen und eigenständige Einleitung von Fehlerbehebungsprozessen, noch bevor Tickets vom Auftraggeber oder Servicepartner erstellt werden.
  • Erstellung und Pflege von Knowledge-Base-Artikeln basierend auf Erkenntnissen aus dem operativen Support.
  • Erstellung von Berichten zur Support-Performance auf Basis definierter KPIs und Service-Level-Vereinbarungen.
  • Vorbereitung von Inhalten für Problem-/Incident-Management-Runden (z. B. Fahrzeugstatistiken, In-Fleeting Status, offene Tickets, Eskalationen etc.).
  • Aktive Teilnahme an Regelkommunikation und kontinuierliche Verbesserung von Supportprozessen und -tools basierend auf praktischen Erfahrungen.
  • Verantwortung für die durch den CSM weitergeleiteten Tickets, inkl. Analyse, Lösung und Dokumentation. Eskalation an den 3rd Level Support bei Bedarf.
  • Anwendung strukturierter Methoden wie der 8D-Methode zur Fehleranalyse und Koordination des Eskalationsprozesses.
  • Unterstützung beim Aufbau und der Pflege der Knowledge Base durch Erstellen relevanter Artikel.

Is this you?

  • Abgeschlossene Studium im Studiengang Wirtschaftsinformatik, IT, Informatik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich
  • Erfahrung im technischen Support (1st oder 2nd Level), idealerweise im Automotive- oder IT-Service-Umfeld notwendig
  • Fundierte Kenntnisse im Incident-, Problem- und Ticketmanagement wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit Support-Systemen und Tools wie z. B. ServiceNow, JIRA oder ähnlichen Ticketing-Plattformen erforderlich
  • Grundlegendes Verständnis von Netzwerken, Embedded Systems, Firmware/Software-Konfiguration sowie Fahrzeugkommunikation (CAN, OBD etc.) notwendig
  • Kenntnisse im System-Monitoring und proaktiven Störungsmanagement notwendig
  • Erfahrung mit dem Erstellen und Pflegen von Knowledge Base-Artikeln von Vorteil
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Support-Leveln (1st-3rd) und interdisziplinären Teams
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse notwendig

What we offer 

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
  • 30 Tage Urlaub
  • Gleitzeitkonto
  • Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
  • Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen
  • Remote Work
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Corporate Benefits Programm

Closing: 15 November 2025

Do you have questions?

Vacancy reference: TR-268057

JK

Corporate recruiter

Julia Karcher

+49 7131 2769880

Contact