Ingenieur Fertigungstechnik (w/m/d)
Deutschland, Frankfurt am Main
Fulltime: 40 hrs a week
Experience: 2-4 Years
Machine & Plant Design
Deutschland, Frankfurt am Main
Fulltime: 40 hrs a week
Experience: 2-4 Years
Machine & Plant Design
Bewerben Sie sich bei uns, wenn Sie Teil eines Teams werden möchten, das gemeinsam innovative Lösungen entwickelt und die Zukunft mitgestaltet. Ihre Expertise und Leidenschaft sind der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Erfolg. Starten Sie Ihre Reise mit uns und bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level.
Sicherstellung der vollständigen Einhaltung aller Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltstandards gemäß den Vorgaben des Zero-Harm-Programms.
Gewährleistung, dass Fertigungsprozesse die Konstruktionsanforderungen erfüllen und aufrechterhalten. Sicherheitsrelevante Themen werden konsequent gemeldet, untersucht und gelöst.
Förderung einer Null-Fehler-Kultur, Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen zur Risikominimierung und Sicherstellung der fehlerfreien Produktion. Einhaltung aller relevanten Unternehmensrichtlinien, gesetzlichen Vorgaben sowie technischer Standards (z. B. RRMS, SABRe, Exportkontrollen, Schutz geistigen Eigentums).
Anwendung und Überwachung von Prozesskontrollen im eigenen Zuständigkeitsbereich; gegebenenfalls Zeichnungsberechtigung als MEA- oder PCA-Verantwortliche/r.
Identifikation und Entwicklung neuer oder verbesserter Fertigungsprozesse, digitaler Systeme und Technologien.
Steuerung der Aktivitäten hinsichtlich Zeitplan, Ressourcen und Kosten; regelmäßige Kommunikation des Projektstatus an relevante Stakeholder.
Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von Fertigungsprozessen und digitalen Systemen unter Nutzung von Datenanalyse zur Prozessoptimierung.
Zusammenarbeit mit Commodity Leaders und Prozessverantwortlichen zur Etablierung einheitlicher Best Practices.
Kooperation mit Schnittstellenbereichen und lokalen Fachkräften, Dokumentation und Verbreitung von Best Practices, Teilnahme an Fachgemeinschaften.
Fachliche Unterstützung, Coaching von Kolleginnen und Kollegen, Aufbau eigener Kompetenzen.
Aufbau und Pflege von Partnerschaften mit externen Partnern und Lieferanten zur erfolgreichen Umsetzung gemeinsamer Ziele.
Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium (z. B. HND, Bachelor oder gleichwertiger Abschluss)
Nationale oder internationale Ingenieursakkreditierung (z. B. IEng oder CEng) von Vorteil
Allgemeines Verständnis relevanter Fertigungsprozesse
Grundkenntnisse in Fertigungssystemen und unterstützender Software
Verständnis der für die Rolle relevanten Fertigungstechnik-Prozesse
Analytisches Denkvermögen, proaktive Problemlösungsfähigkeiten und Teamorientierung
Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden.
Shape your future
Our Culture and Values
Our ESG Commitment