Bei uns erhalten Sie auf einen Blick die aktuellen Luft- und Raumfahrt Jobs.
Bewerbern Sie sich jetzt auf die freien Stellenangebote und sichern Sie sich einen Job mit Karriereperspektive bei Brunel!
Brunel ist einer der führenden Ingenieurdienstleister innerhalb der DACH-CZ Region. Fest angestellt bei Brunel, werden unsere Ingenieur:innen, Informatiker:innen, Techniker:innen und Manager:innen im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassung oder Werk- und Dienstverträgen eingesetzt.
Jetzt bewerben auf einen Job im Bereich Luft-und Raumfahrt!
Einkäufer Prototypen (m/w/d)
Standort: Heilbronn
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: Einkauf
Erfahrung: 1 Jahre
Einholen und Plausibilitätsprüfung von Angeboten hinsichtlich Teile- und Werkzeugkosten. Maßnahmen zur Realisierung von Einsparpotenzialen planen und umsetzen. Eigenverantwortlich Verhandlungen mit Lieferanten vorbereiten, führen, abschließen und die operative Bestellung der Teilebedarfe durchführen. Eigenverantwortliche Leitung von Beschaffungsprojekten inkl. crossfunktionale Abstimmung mit Konstruktion, Versuch, Serieneinkauf etc. (auch international) sowie Tracking aller dazugehörigen Aktivitäten im Prototypeneinkauf und aller erforderlichen Eingangsgrößen aus anderen Bereichen. Sicherstellung der Einhaltung von Kosten-, Qualitäts- und Terminzielen bei den beauftragten Teileumfängen durch geeignete Steuerungsmaßnahmen, Konzepte und Erarbeiten von Materialgruppen- und Lieferantenstrategien. Optimieren/Umsetzen der Lieferantenstruktur sowie Analyse und Bewertung weltweiter Lieferquellen für Prototypenteile. Vergabestrategien (Volumenbündelung, Global-/ Single-Sourcing, Teilefamilienbündelung) zur Sicherung der Ziele erarbeiten und umsetzen. Reklamationsmanagement bei n.i.O.-Lieferungen und Rechnungsclearing und Festlegung der Beschaffungsmengen auf Basis der Teilebedarfe des Fachbereichs und Dokumentation im entsprechenden IT-Tool.
Operational Buyer (m/w/d)
Standort: Augsburg
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: Einkauf
Erfahrung: 1 Jahre
Die Tätigkeit umfasst das Einholen von Angeboten sowie die Durchführung von Preisvergleichen. Es erfolgt die operative Umsetzung und Begleitung des gesamten Beschaffungsprozesses - von der Bedarfsanforderung bis zum Wareneingang. Die Bearbeitung und Kontrolle von Auftragsbestätigungen ist Teil des Aufgabenspektrums. Die Einhaltung von Lieferterminen wird durch ein systematisches Mahnwesen überwacht. Klärung von Rechnungs- und Lieferabweichungen gehört ebenfalls zur Verantwortung. Bearbeitung von Mängelrügen, Reklamationen und Reparaturaufträgen wird eigenständig durchgeführt. Die Abstimmung und Unterstützung des strategischen Einkaufs (Strategic Procurement) ist vorgesehen. Es erfolgt die Korrespondenz mit in- und ausländischen Lieferanten bzw. Ansprechpartnern.
Special Process Engineer (Materials & Processes) (w/m/d)
Standort: Augsburg
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: Planung & Prüfung
Erfahrung: 3 Jahre
Die Tätigkeit umfasst die Koordination und/oder Durchführung von Qualifikations- und Überwachungsaudits im Rahmen eines transversalen Auditorenteams, insbesondere für interne Aktivitäten an Airbus Helicopters Standorten in Deutschland, Frankreich und Spanien. Es erfolgt die Abstimmung mit internen Abteilungen wie Qualität, Produktion und Supply Chain. Dabei fungiert die Position als zentraler Ansprechpartner für alle Belange (KPIs, technische Meetings, Informationsweitergabe etc.). Es werden Qualifikationsprogramme und -berichte erstellt und freigegeben. Die Durchführung technischer Audits für Special Processes sowie das Follow-up zugehöriger Aktionspläne sind ein zentraler Bestandteil der Tätigkeit. Darüber hinaus erfolgt die Unterstützung bei der Digitalisierung und kontinuierlichen Verbesserung des Auditprozesses. Außerdem ist die Reisebereitschaft innerhalb Europas und gegebenenfalls international vorausgesetztung.
Mitarbeiter (w/m/d) Produktionssteuerung
Standort: Hamburg
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung
Erfahrung: 3 Jahre
Steuerung des Herstellungsprozesses für Baugruppen und Zwischenprodukte gemäß definierten Prozessen und teilweiser Vorgaben durch die Führungskraft Feinplanung von Fertigungsreihenfolgen unter Berücksichtigung von Materialverfügbarkeit und Fertigungskapazitäten Überprüfung der Materialverfügbarkeit in Abhängigkeit von der Beschaffungsart und Einleitung notwendiger Maßnahmen zur Vermeidung von Produktionsverzögerungen (z. B. Teiletausch) Überwachung des Fertigungsfortschritts sowie ggf. Einleitung von Maßnahmen zur Vermeidung von Verzögerungen (z. B. Nacharbeit beauftragen) Beauftragung, Koordination und Betreuung externer Fertigungsdienstleistungen (Verlängerte Werkbank) Mitarbeit bei Optimierungen zu fertigungsrelevanten Themen gemäß den Vorgaben der Führungskraft Unterstützung der Schnittstelle zwischen Fertigung und zuliefernden Abteilungen zur Gewährleistung eines reibungslosen Produktionsablaufs Mitwirkung bei Vorschlägen zur Optimierung von Arbeitsplänen und qualitätsverbessernden Maßnahmen Unterstützung bei bereichsübergreifenden Projekten gemäß Vorgaben der Führungskraft
Junior-AIT-Ingenieur für Metop-SG (d/m/w)
Standort: Augsburg
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: Planung & Prüfung
Erfahrung: 1 Jahre
Die Tätigkeit umfasst die Entwicklung und Durchführung von Funktionstests in AIT-Satellitenprogrammen. Es erfolgt die Unterstützung bei der Überprüfung und Erstellung von Testspezifikationen. Die Definition, Erstellung, Entwicklung und Durchführung von Testprozeduren wird begleitet. Zusätzlich werden elektrische Integrationsaktivitäten unterstützt. Die Aufbereitung und Auswertung von Testdaten sowie deren Bewertung gegenüber dem Kunden gehören ebenso zum Aufgabenbereich. Ergebnisse werden dokumentiert und in Form von Testberichten verfasst. Der Betrieb von Satelliten oder Instrumenten wird unterstützt. Die Analyse der Satellitenkonfiguration sowie deren Dokumentation sind ebenfalls Bestandteil der Tätigkeit. Unterstützung bei der Fehleranalyse (NCR-Untersuchung) rundet das Aufgabenspektrum ab.
Mitarbeiter (m/w/d) Vormontage
Standort: Hamburg
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung
Erfahrung: 3 Jahre
Die Tätigkeit umfasst die Vorbereitung und Montage sowohl einfacher als auch komplexer Baugruppen und Komponenten. Es erfolgt der präzise Zusammenbau anspruchsvoller Bauteile mit hohen Anforderungen an Maßhaltigkeit und engen Toleranzen. Änderungen gemäß Änderungsanweisungen werden eigenständig eingearbeitet - diese sind in der Regel programmiert und vorgegeben. Vor Beginn der Montage erfolgt die Prüfung auf Vollständigkeit aller benötigten Materialien anhand von Stücklisten und Bauunterlagen; fehlende Materialien werden gemeldet. Die selbstständige Planung und Einteilung der Montageschritte gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich. Zusätzlich werden unlackierte sowie lackierte Bauteile montiert. Außerdem die Durchführung komplexer Montagetätigkeiten erfolgt gemäß den Bauunterlagen hinsichtlich Ablauf und Ausführung.
Manufacturing Engineering Engineer - Arbeitsvorbereitung (d/m/w)
Standort: Augsburg
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung
Erfahrung: 3 Jahre
Die Tätigkeit umfasst die Vorbereitung und Betreuung von Erstinstallationen und Modifikationen am Luftfahrzeug, einschließlich der erforderlichen Rückkopplungsschleifen mit dem Fertigungsbereich. Es erfolgt die Erstellung und Aktualisierung von Dokumentationen und technischen Anleitungen (z. B. Arbeitspläne, SOIs) unter Einhaltung der „Goldenen Regeln" für die Arbeitsvorbereitung sowie unter Berücksichtigung geltender Prozesse, Fertigungsanforderungen und vertraglicher Vorgaben. Der Shop Floor wird bei der Lösung von Problemen im Rahmen von Wartungs- und Instandhaltungsprozessen unterstützt. Die Position beinhaltet die Mitwirkung in multifunktionalen Teams zur Problemlösung und zur Unterstützung von Verbesserungsprozessen. FMEAs und P-FMEAs werden durchgeführt bzw. unterstützt. Wiederkehrende und wichtige Arbeitsvorbereitungsprobleme, die vom Shop Floor eskaliert werden, werden betreut. Eingaben umfassen Fertigungsstrukturen, Prozesse, relevante Dokumente (Arbeitsauftrag, technische Anweisung, Jobcards) und Produktionsfeedback (z. B. KAIZEN, praktische Problemlösungen). Ergebnisse beinhalten technische Lösungen gemäß freigegebenen Daten, aktualisierte Dokumentation sowie konkrete Verbesserungsmaßnahmen.
Engineering Technical planning and Workload processes support (f/m/d)
Standort: Augsburg
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: Planung & Prüfung
Erfahrung: 2 Jahre
Die Tätigkeit umfasst die Unterstützung bei der Durchführung und Koordination des jährlichen Budgetprozesses (OP/EACs/Forecast). Zudem erfolgt die Unterstützung bei der Koordination und dem Management der Arbeitslast sowie deren Umsetzung in SAP. Es wird Unterstützung bei der Koordination von Engineering-Angeboten geleistet - vom Kick-off-Meeting bis zur Übergabe an den Finanzbereich zur formellen Dokumentation. Weitere Aufgaben beinhalten die Unterstützung der Centre of Competence (CoCs) und Chief Engineers (CE) bei internen Engineering-Prozessen. Ebenfalls erfolgt die Mitwirkung an der Planung im Rahmen von Workload-Prozessen.
Team Assistant Production Support Tornado / AWACS (d/m/w)
Standort: Augsburg
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung
Erfahrung: 3 Jahre
Die Tätigkeit umfasst die eigenverantwortliche Führung des Büros sowie die Wahrnehmung organisatorischer und administrativer Aufgaben. Es erfolgt die Verwaltung des Terminkalenders und der E-Mails inkl. Priorisierung in Abstimmung mit dem Vorgesetzten. Das Sammeln relevanter Informationen zur Entscheidungsfindung des Managers/Teams sowie allgemeine administrative Unterstützung gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich. Es werden Office-Management-Aktivitäten übernommen, u. a. Kommunikation, Organisation, Abstimmung mit HR und das Lösen bereichsübergreifender IT- und Facility-Themen. Die Organisation und Planung von Besprechungen und Workshops erfolgt in Abstimmung mit anderen Assistenzen, Interessengruppen und Funktionen. Zudem erfolgt die Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Teamrunden. Die Weitergabe interner und externer Informationen im Team liegt in der Verantwortung der Position. Weitere Aufgaben sind u. a. Zeitmanagement, OPAL, MySupply-Bestellungen, Vorbereitung von Unterlagen zur Unterschrift und Informationsbeschaffung. Koordination von Geschäftsreisen/Kundendiensteinsätzen sowie die Abrechnung sind ebenfalls Teil der Aufgabe. Zusätzlich erfolgt die Unterstützung von Nachhaltigkeitsinitiativen (Papier-/Plastik-/Abfallvermeidung).
Software Engineer for Mission Systems developments (f/m/d)
Standort: Augsburg
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: IT & Gemeinsame Dienste
Erfahrung: 3 Jahre
Die Tätigkeit umfasst das Design und die Entwicklung von Softwareprodukten für Funktionen im Bereich Luftfahrzeug und Bodensegment. Es werden Datenmanagementlösungen bereitgestellt, u. a. in den Bereichen Netzwerke, Avionik und offene Plattformen. Bestandteil der Aufgabe ist zudem das Management von Sensorsystemen an Bord des Flugzeugs. Es erfolgt die Integration modernster Technologien zur Realisierung neuer Fähigkeiten unter Einhaltung der Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Leistung gemäß den Airbus-spezifischen Systementwicklungsprozessen. Die entwickelten Lösungen werden dokumentiert und verifiziert. Die Validierung erfolgt durch die Durchführung definierter Tests und Testmittel. Die Tätigkeit umfasst außerdem die Mitarbeit in agilen Projektstrukturen, inklusive Problemlösung, Planung und Auslieferung im Teamkontext. Zusätzlich wird an Software-Lebenszyklus-Reviews teilgenommen und die Bereitstellung relevanter Dokumentation unterstützt.
Qualitäts-Fachspezialist (d/m/w)
Standort: Augsburg
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: Qualitätsmanagement
Erfahrung: 3 Jahre
Die Tätigkeit umfasst die Erstellung von Qualitätskonzepten und Maßnahmen zur Sicherstellung der geforderten Qualitätsstandards für laufende und zulaufende Verträge im Bereich Upgrades, Wartung und Instandhaltung. Es erfolgt die selbstständige Leitung, Durchführung und Mitarbeit an Verbesserungsprojekten im Rahmen der MSC-Improvement-Initiative JUMP. Die Aufgabe beinhaltet die Unterstützung des Prozesses zur Erteilung interner und externer Lizenzen. Zudem erfolgt die Analyse von Problemen sowie das Einleiten und Überwachen erforderlicher Abstellmaßnahmen nach PPS-Methodik im NCM-Tool. Es wird bei der Erstellung und Änderung von Prozessen im Instandhaltungsbetrieb mitgewirkt. Die Aufgabe umfasst weiterhin die Unterstützung bei internen und externen Audits (Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung). Ebenso gehört die Organisation interner und externer Schnittstellen, wie etwa zu Kundenvertretern, zum Aufgabenbereich. Die Erfassung und Auswertung qualitätsrelevanter Daten (z. B. Q-Reports, Q-Dashboards) inklusive Bewertung und Maßnahmenableitung ist Teil des Aufgabenspektrums. Abschließend erfolgt die Einweisung, Unterstützung und das Coaching von Mitarbeitenden im QM-System, einschließlich luftrechtlicher Spezifika und Klärung von Qualitätsfragen.
Supply Chain and Quality Manager Avionics / Electrical Systems (m/w/d)
Standort: Augsburg
Branche: Luft- und Raumfahrt
Fachkenntnisse: Qualitätsmanagement
Erfahrung: 3 Jahre
Aufgaben: Die Tätigkeit umfasst die Betreuung eines definierten internationalen Lieferantenportfolios im Bereich Avionics (transnational, zivil und militärisch). Es erfolgen Audits zur Lieferantenauswahl, -zulassung und -überwachung im Rahmen der EN9100. Die Sicherstellung der Lieferung von Equipment, Teilen und Material unter Einhaltung der OTD1c- und OTQ1-Ziele gehört zum Aufgabenbereich. Bei Bedarf erfolgt ein Reporting an interne Kunden. Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung der industriellen Performance der Lieferanten mittels KPIs (OTD, OTQ, TAT) und Anwendung von Verbesserungsprozessen und -tools (IPCA, SQIP, CCP etc.). Darüber hinaus erfolgt die Unterstützung und das Management von Transfer of Works (ToW) bei Lieferanten. Es wird eine Optimierung der Lieferkette hinsichtlich Logistiklösungen, Beständen und „Cost of Non-Quality" angestrebt sowie die Reduzierung von Fehlteilen durch bessere Prognosezuverlässigkeit und Transparenz. Die Analyse von Qualitätsbeanstandungen sowie die Umsetzung von korrektiven und präventiven Maßnahmen (v. a. im NCM-Tool) sind ebenfalls Bestandteil der Tätigkeit. Zudem erfolgt die Unterstützung bei der Umsetzung von Aktions- und Recoveryplänen mit dem Ziel der nachhaltigen Verbesserung. Die Position beinhaltet auch die Leitung oder Unterstützung von Harmonisierungsprojekten hinsichtlich SCQM-Prozessen für verschiedene Lieferanten, Produkte oder Standorte.
Die Bedeutung der Luft- und Raumfahrt-Branche
Luftfahrt und Raumfahrt unterliegen einem stetigen Wandel. So steigen die Produktanforderungen an Ökonomie sowie Umweltverträglichkeit in der Luftfahrttechnik stetig. Das stellt die Luft- und Raumfahrt-Branche vor die Herausforderung, sich stetig weiterzuentwickeln und innovativen Trends zu folgen. Dabei vereint die Raumfahrt- und Luftfahrttechnik Forschung und Technologie aus dem Ingenieurs-Bereich, der Robotik und den Naturwissenschaften.
Spannende Jobs in der Luft- und Raumfahrt-Branche bei Brunel
Mit Ihrem Job in der Luft- und Raumfahrt bei Brunel unterstützen Sie in vielfältigen Projekten Unternehmen in Entwicklung und Konstruktion von Fluggeräten, Raumfahrzeugen und Satelliten sowie bei Logistik- und Produktoptimierungen. Als Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik, als Projektmanager für Luft- und Raumfahrt und in vielen weiteren Positionen haben Sie bei Brunel unzählige Möglichkeiten, den technologischen Fortschritt mitzugestalten. Branchenübergreifend finden auch Informatiker, Maschinenbauingenieure sowie Konstrukteure Jobs und attraktive Arbeitsaufgaben in der Luft- und Raumfahrt. Beginnen Sie Ihre Karriere mit Ihrem Job als System-Ingenieur, Fluggerätemechaniker oder in der Software-Entwicklung im Unternehmen Brunel und tauchen Sie ein in die Diversität des Engineerings. Viele der Job- und Stellenanzeigen richten sich insbesondere an Absolventen der Ingenieurwissenschaften, des Maschinenbaus oder der Informationstechnologie. Für einen Job in der Luft- und Raumfahrt bringen Sie je nach Bereich Kenntnisse in SAP sowie CAD-Systemen beziehungsweise CATIA-Tools mit.

Ihre Karrierechancen in der Luft- und Raumfahrt-Branche bei Brunel
Brunel als Arbeitgeber bietet vielfältige Jobs in der Luft- und Raumfahrt. Als Ingenieur für Luftfahrt oder Raumfahrttechnik realisieren Sie Projekte in Forschung, Entwicklung und Konstruktion sowie in vielen weiteren Bereichen der innovativen Branche. Als Mitarbeiter im Unternehmen Brunel erleben Sie berufliche Abwechslung und spannende Aufgabengebiete, die wirklich zu Ihnen passen. Bei schnellen Aufstiegsmöglichkeiten und außergewöhnlichen Karrierechancen lernen Sie in Ihrem Job in der Luft- und Raumfahrt verschiedene Branchen anhand unterschiedlicher Projekte kennen.
Diverse Filtereinstellungen des Stellenportals erleichtern Ihnen die Jobsuche im Unternehmen Brunel. Sortieren Sie die Stellenanzeigen beispielsweise nach Branche, wenn Sie gezielt nach Jobs im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik suchen. Mit den Filtern können Sie den umfangreichen Stellenmarkt zudem auf die zu Ihrem Ausbildungsgrad und Ihrer bisherigen Berufserfahrung passenden Stellenangebote eingrenzen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie gerne das Bewerbungsportal MyBrunel – Jetzt gleich bewerben!