Windenergie, Geothermie, Sonnenenergie, Wasserkraft oder Energie aus Biomasse: Im Gegensatz zu herkömmlichen, fossilen Trägern stehen uns diese regenerativen Energiequellen als praktisch unerschöpfliche Ressourcen zur Verfügung. In einer zunehmend nachhaltigen Energiepolitik sind erneuerbare Energien eine zentrale Säule – entsprechend viele Jobs gibt es inzwischen in der Branche. Die Energiewende soll vor allem dem Klimaschutz dienen. Derzeit befinden sich viele Länder in umfangreichen Transformationsprozessen, um die Klimaschutzziele zu erfüllen. So rechnet die International Energy Agency (IEA) damit, dass bis 2030 mehr als ein Viertel des weltweiten Primärenergieverbrauchs durch erneuerbare Energien gedeckt werden kann1. Auch die Stromversorgung in Deutschland wird grüner: Zurzeit stammt fast die Hälfte des Stroms aus regenerativen Quellen. Bis 2030 sollen es laut Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 80 Prozent sein2. Dieses ehrgeizige Ziel wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus. Ob Wasserkraft, Windenergie oder Solartechnik: Jobs im Bereich der regenerativen Energien bieten jetzt und in Zukunft hervorragende Karrierechancen – auch für Sie!
Auf einen Klick: Stellenangebote im Bereich der erneuerbaren Energien
Sie interessieren sich für Energie-Berufe mit Zukunft? Brunel ist einer der führenden Ingenieurdienstleister in der DACH-CZ Region. Unsere Mitarbeitenden setzen wir im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassung oder Werk- und Dienstverträgen ein. Auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien bieten wir unter anderem Umweltingenieur:innen und Umwelttechniker:innen attraktive Jobs an. Aber auch Klimaschutzmanager:innen und andere Fachkräfte finden Stellenangebote in unserer Jobbörse. Ihr neuer Arbeitsplatz im Sektor der erneuerbaren Energien ist nur einen Klick entfernt:
Jetzt bewerben auf einen Job im Bereich erneuerbare Energie!
Prozessexperte Controlling / Finanzen (w/m/d)
Standort: Saarbrücken
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Controlling
Erfahrung: 2 Jahre
Ihr Hauptaufgabe besteht aus der Mitgestaltung bei der standortübergreifenden Umsetzung und Weiterentwicklung der Systemstrategie im Bereich Controlling / Finanzen für die Division E-Mobility. Darüber hinaus zählen die Teilprojektleitung und Mitwirkung bei der Konzeption der betriebswirtschaftlichen Systeme für neue Standorte der Division E-Mobility inkl. Begleitung des Rollouts zu Ihren Aufgaben. Eigenverantwortlich koordinieren Sie die Erstellung von Prozessdokumentationen sowie die Erstellung von Fachkonzepten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Die Mitarbeit und Teilprojektleitung bei der Konzeption von Reporting-Systemen auf Standort-, Business Unit - und Divisionsebene sowie Umsetzung dieser Konzepte im SAP BI & BO-Analysis rundet Ihr Profil.
Planungsingenieur Versorgungstechnik HKLS (w/m/d)
Standort: Waldeck
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Planung & Prüfung
Erfahrung: 3 Jahre
Als Fachplaner übernehmen Sie die technische Planung von Projekten in der Versorgungstechnik - inklusive der Vereiche Heizung, Lüftung, Sanitär, Kältetechnik und Klima. Des Weiteren entwickeln Sie bedarfsgerechte Lösungen und verantworten die technische und organisatorische Projektplanung, zur Sicherstellung hinsichtlich Zeit, Kosten und Qualität. Sie projektieren und kalkulieren Anlagen nach Kundenwunsch und richten sich dabei entweder nach externen Ausführungsunterlagen oder Ausschreibungen oder erstellen eigene Auslegungen und Berechnungen. Ihre eigens erstellten Planungen präsentieren Sie jeweiligen Kunden und wirken bei der Angebotsverhandlung aktiv mit. Sie agieren als Ansprechpartner für die Bauherren und beteiligte Projektteams. Dabei stehen Sie in enger Zusammenarbeit mit dem Projektentwicklungsteam und den Kollegen in beteiligten Projektteams. Abgerundet wird Ihr Aufgabenprofil von der Übergabe Ihres geplanten Projekts nach der Auftragserteilung zur AUsführung an beteiligte Kollegen in den Projektteams.
Steuerfachwirt (w/m/d)
Standort: Bielefeld
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Rechtliches
Erfahrung: 3 Jahre
Eigenständige Betreuung und Beratung von Mandanten in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen Ansprechpartner für steuerliche Fragestellungen Steuerliche Planung und Beratung zur Optimierung der steuerlichen Situation
Projektcontroller (w/m/d)
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Controlling
Erfahrung: 1 Jahre
Sie ermitteln, erfassen, integrieren und werten fortlaufend sämtliche Kosten im gesamten Projektzyklus aus, basierend auf der vorhandenen Datenbasis. Sie sind verantwortlich für das Daten-, Dokumenten- und Planmanagement. Die Betreuung und Erweiterung das Frühwarnsystem, um Abweichungen zwischen Budget und tatsächlichen Kosten frühzeitig zu erkennen und zu verhindern ist Teil Ihrer Tätigkeit. Sie begleiten die Abteilungen Vertrieb und Einkauf bei der Entwicklung und Standardisierung von Verträgen und Vertragsstandards.
Messtechniker Fachrichtung Elektrotechnik (w/m/d)
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Planung & Prüfung
Erfahrung: 2 Jahre
In Ihrer Rolle als Messtechniker/Elektrotechniker sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von Tests an Windenergieanlagen sowie die Auswertung der gesammelten Daten. Dazu gehört die Kalibrierung von Messgeräten sowie die Auswertung und die Dokumentation der gesammelten Daten. Sie erstellen detaillierte Protokolle und präsentieren die Ergebnisse. Zusätzlich führen Sie Messungen zur Bestimmung von Schall- und Leistungskurven durch. Das Verfassen von technischen Beschreibungen und deren regelmäßiger Aktualisierung runden Ihr Profil ab.
Elektroniker (m/w/d) als Servicetechniker / Servicemonteur Energietechnik
Standort: Mannheim
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung
Erfahrung: 2 Jahre
Wartung und Reparatur von elektrischen Energieversorgungsanlagen sowie Transformatoren zählen zu Ihren Hauptaufgaben. Sie übernehmen den Umbau und die Erweiterung von Schaltanlagen, um deren Betriebssicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Die Wartung und Prüfung von Schaltgeräten fällt ebenso in Ihren Verantwortungsbereich. Fehleranalyse und Störungsbeseitigung an technischen Anlagen gehören zu Ihrem täglichen Geschäft, wobei Sie Lösungen schnell und zuverlässig umsetzen. Die baustellenbezogene Erfassung des Leistungsumfangs sowie des verbrauchten Materials erfolgt präzise und wird von Ihnen dokumentiert. Zusätzlich führen Sie Sicherheitsüberprüfungen nach geltenden Vorschriften durch und sorgen so für einen risikofreien Betrieb. Sie unterstützen die Projektleitung bei der Planung und Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und stehen beratend zur Seite. Die Einweisung von Kunden und Mitarbeitern in den sicheren Betrieb und die Handhabung der Anlagen runden Ihr Tätigkeitsfeld ab.
Content Manager - Redaktion (m/w/d)
Standort: Heilbronn
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Marketing & Vertrieb
Erfahrung: 2 Jahre
Betreuung des Postfachs der Online-Redaktion und Integration aktueller Themen suchmaschinenoptimiert in die Website (SEO) Konzeption und Anpassung von Webseiteninhalten Identifikation von Online-Marketing-Potenzialen Entwicklung und Umsetzung kreativer Konzepte in Zusammenarbeit mit internen Teams und Agenturen Performance-Analyse und Optimierung mittels Google Analytics
Softwareentwickler/in C++ (m/w/d)
Standort: Aachen
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: IT & Gemeinsame Dienste
Erfahrung: 2 Jahre
Entwicklung und Implementierung komplexer Softwarelösungen in C++ Leitung und Koordination von Softwareprojekten von der Konzeptphase bis zur Markteinführung Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Anwendungen Durchführung von Code-Reviews und Sicherstellung der höchsten Code-Qualität Fehleranalyse, Debugging und Performance-Optimierung Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Definition von Anforderungen und Spezifikationen Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
Senior Data Engineer (m/w/d)
Standort: Aachen
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: IT & Gemeinsame Dienste
Erfahrung: 3 Jahre
Weiterentwicklung und Betreuung der neuen Datenplattformen Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, um eigenständig Datenanforderungen zu verstehen und umzusetzen (inkl. Anforderungsanalyse, Implementierung, Qualitätssicherung und Betrieb) Optimierung der Datenarchitektur sowie Sicherstellung einer hohen Performance Automatisierung von Datenprozessen zur Effizienzsteigerung Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Datenintegrität und Überwachung der Datenqualität
Projektmanager (m/w/d) für Technische Innovationen & Vertrieb (w/m/d)
Standort: Goslar
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Forschung & Entwicklung
Erfahrung: 1 Jahre
Sie sind erster Ansprechpartner für unsere Kunden und unterstützen sie in der technischen Beratung sowie bei der Umsetzung ihrer Anforderungen. Sie koordinieren die Abstimmung zwischen Vertrieb und Entwicklung und stellen sicher, dass Kundenwünsche technisch und wirtschaftlich realisierbar sind. Sie begleiten Projekte von der Angebotsphase bis zur Umsetzung und halten alle Beteiligten über den Fortschritt auf dem Laufenden. Sie unterstützen unsere internationalen Vertriebspartner und stehen im engen Austausch mit internationalen Kunden. Sie identifizieren Optimierungsmöglichkeiten in bestehenden Abläufen und treiben Prozessverbesserungen aktiv voran. Sie übernehmen Verantwortung für wechselnde Projektaufgaben, wie sie in einem dynamischen mittelständischen Unternehmen typisch sind.
REFA Techniker (w/m/d)
Standort: Berlin
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung
Erfahrung: 1 Jahre
Durchführung von Zeitstudien zur Bestimmung der Fertigungszeiten Analyse von Produktionsmethoden unter Anwendung von REFA-Aufnahmen oder mittels MTM-Techniken (verdichtete Methoden) Identifikation und Darlegung von Verbesserungsmöglichkeiten während der Durchführung von Zeitstudien Mitwirkung bei der Formulierung von Arbeitsplänen und Anweisungen für die Produktion sowie bei der Entwicklung von Fertigungskonzepten Entwicklung von Zeitbausteinen zur Unterstützung der Produktionsplanung und Kostenkalkulation Förderung der Lean-Philosophie, unter anderem durch die Durchführung von Wertstromanalysen sowie Untersuchungen von Takt- und Zykluszeiten Optimierung von Prozessen durch Identifikation von Verschwendung und Förderung der Wertschöpfung Erstellung und Präsentation von Berichten über den Fortschritt und die Ergebnisse von Projekten
Supplier Quality Manager (m/w/d)
Standort: Berlin, Deutschland
Branche: Erneuerbare Energien
Fachkenntnisse: Transport & Logistik
Erfahrung: 2 Jahre
Bewertung und Entwicklung der Qualitäts- und Prozessfähigkeit von Lieferanten in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen Einkauf und Technik Koordination und Validierung von erforderlichen Verbesserungsmaßnahmen bei Bedarf Abwicklung von Kaufteilreklamationen im Serienprozess und Durchführung von Lieferantenaudits nach VDA 6.3 (vor Ort und remote) Identifizierung von Qualitätsrisiken durch regelmäßige Datenanalysen bei Bauteilen und Lieferanten sowie Ableitung von Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Prozesspartnern Erstellung kennzahlenbasierter Berichte und Präsentation dieser vor der Qualitäts- und Werkleitung
Vielfältige Jobs: Tätigkeitsfelder im Bereich der regenerativen Energien
Die Berufsfelder auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien sind enorm vielfältig. So können Sie sich im Job unter anderem auf eines der vielen Teilgebiete spezialisieren. Die Branchen Energiewirtschaft und Energieversorgung haben nicht nur einen erhöhten Bedarf an berufserfahrenen Bewerbenden, die Vielzahl freier Ausbildungsplätze und Einstiegspositionen spiegeln auch das Wachstum der Branche wider. So können Sie unter anderem in den folgenden Berufen Karriere im Bereich der erneuerbaren Energien machen:
Ingenieur:in im Sektor erneuerbare Energien
Ingenieure der Fachrichtung Erneuerbare Energien begleiten in ihren Jobs unter anderem Anlagen zur Nutzung regenerativer Energiequellen von der Entwicklung und Planung über den Betrieb und die Optimierung bis hin zur Wartung und Instandsetzung. Je nach Bereich kann es sich beispielsweise um Photovoltaikanlagen, Windkraftwerke oder solar- und geothermische Systeme handeln.
Umweltingenieur:in
Viele Jobangebote in der Branche der erneuerbaren Energien richten sich an Umweltingenieur:innen. Die offerierten Jobs beschäftigen sich unter anderem mit der Entwicklung, Planung und Durchführung nachhaltiger und ressourcenschonender Konzepte und Verfahren in allen Teilgebieten der erneuerbaren Energien. In diesem spannenden Beruf gilt es also, Technik und Umweltschutz zu vereinen. Umweltingenieurwesen oder spezialisierte Studiengänge werden mittlerweile deutschlandweit angeboten.
Techniker:in für Umweltschutztechnik
Die effektive Nutzung erneuerbarer Energien erfordert neue technische Verfahren. Deren Entwicklung, Erprobung und Anwendung gehört zu den Haupttätigkeiten von Umweltschutztechniker:innen. Im Job setzen diese außerdem Maßnahmen zur Reduzierung von Lärm, Schadstoffen, Abgasen, Müll oder schädlicher Strahlung um.
Klimaschutzmanager:in
Klimaschutzmanager:innen planen und organisieren meist kommunale Projekte und Maßnahmen rund um den Klimaschutz mit dem Ziel, Energieverbrauch und Emissionen zu reduzieren. Der Job als Klimaschutzmanager:in ist (noch) kein Ausbildungsberuf. Für Stellenangebote können Sie sich unter anderem über Weiterbildungen (etwa beim TÜV) oder Fernstudiengänge qualifizieren.
Fachwirt:in für Solartechnik
Bei Fachwirt:innen für Solartechnik gehört es zum Job, Unternehmen und private Haushalte zur Nutzung von Sonnenenergie zu beraten und dann die entsprechenden technischen Anlagen zu verkaufen. Am Ende dieser Weiterbildung legen sie eine Prüfung bei der Handwerkskammer ab.
Solartechniker:in
Solartechniker:innen führen Berechnungen, Planungen sowie den Bau und die Wartung von Solaranlagen durch, die der Warmwasserbereitung (Solarthermie) und Energieversorgung (Photovoltaik) dienen. Solartechnik-Jobs erfordern entweder eine Ausbildung. Im Fall von Bewerbenden, die bereits eine geeignete Ausbildung oder ein Studium absolviert haben, ist eine Weiterbildung ausreichend.
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Im Bereich der Wasserenergie sind zum Beispiel Jobs an Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik zu vergeben. Nach der Ausbildung beschäftigten sich diese vorrangig mit Anlagen zur Wasserförderung, -aufbereitung und -weiterleitung sowie mit deren Überwachung, Wartung und Reparatur.
Ingenieur:in für Wasserwirtschaft
Nach dem Studium kümmern sich Ingenieur:innen für Wasserwirtschaft um die Entwicklung von Konzepten zum Schutz von Gewässern und Böden. Auch die Planung, der Bau und der Betrieb von Anlagen zur Wassergewinnung, -speicherung, aufbereitung, verteilung und entsorgung sind typische Tätigkeiten.
Techniker:in für Windenergietechnik
Techniker:innen für Windenergietechnik sind verantwortlich für den Aufbau, die Wartung und Reparatur von Windkraftanlagen. Sie installieren die Hard- und Software, schulen das Bedienungspersonal und übernehmen Aufgaben in der Qualitätssicherung, im Projektmanagement und in der Neu- und Weiterentwicklung von Anlagenteilen.
Servicemonteur:in Windenergieanlagentechnik
Zu den Windenergie-Jobs zählen auch Aus- und Weiterbildungen als Servicemonteur:in für Windenergieanlagentechnik. Die praktischen Hauptaufgaben sind hier unter anderem der Aufbau und die Inbetriebnahme sowie die Wartung und Instandhaltung von Windkraftanlagen.
Fachagrarwirt:in für erneuerbare Energien bzw. Biomasse
Der Beruf von Fachagrarwirt:innen für erneuerbare Energien bzw. Biomasse gehört zu den Bioenergie-Jobs. Wer dieser Tätigkeit nachgeht, verantwortet unter anderem die Planung, Umsetzung und den Betrieb von Biogasanlagen, Biokraftstoffanlagen und Biomasseheizwerken.
Voraussetzungen für Jobs im Bereich der erneuerbaren Energien
Studium oder Ausbildung? Für eine erfolgreiche Bewerbung in der Branche der erneuerbaren Energien können beide Wege zu Jobs führen. Inzwischen gibt es ein breites Angebot an (Fern)Studiengängen, Aus- und Weiterbildungen mit Bezug auf regenerative Energiequellen.
So vermitteln gezielte Studiengänge wie zum Beispiel der Bachelorstudiengang „Erneuerbare Energien“ essenzielle wirtschafts- und ingenieurwissenschaftliche Fähigkeiten und sollen gezielt angehende Wirtschaftsingenieur:innen im Energiesektor hervorbringen. Ein anknüpfendes Masterstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Energie-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften vertieft die erworbenen Kenntnisse und verbessert die berufliche Perspektive. Bei eher technischen Studiengängen und Ausbildungen eignen sich unterschiedliche Vertiefungsfachrichtungen, um sich auf ein Gebiet zu spezialisieren. Auch Betriebswirt:innen oder Sozialwissenschaftler:innen können sich so beispielsweise für Stellenangebote im Management der erneuerbaren Energien qualifizieren.
In den Teilgebieten Windenergie, Solarenergie sowie Solarthermie vermitteln zahlreiche Ausbildungsberufe wie Anlagen- und Industriemechaniker:in, Metallbauer:in, Mechatroniker:in oder Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik spezifische berufliche Fähigkeiten für Jobs im Bereich der regenerativen Energien. Auch ein berufsbegleitendes Studium mit dem Schwerpunkt auf erneuerbare Energiequellen ist eine gute Möglichkeit, um sich später erfolgreich auf Solartechnik-, Wind- oder Bioenergie-Jobs zu bewerben.
Neben fachlichen Qualifikationen und Berufserfahrung sind in der Branche häufig auch noch diese Fähigkeiten gefragt:
- Interesse an Umwelt- und Klimaschutz
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Logisch-analytisches und betriebswirtschaftliches Denken
- Ausdauer und Flexibilität
- Problemlösungskompetenz
- IT- und Fremdsprachen-Kenntnisse
Ihre Karriere im Sektor der erneuerbaren Energien
Im Jahr 2022 waren in Deutschland fast 390.000 Stellen im Bereich der erneuerbaren Energien besetzt3. Bis 2050 prognostiziert die International Renewable Energy Agency (IRENA) im Bereich der erneuerbaren Energien einen Anstieg auf 42 Millionen Jobs weltweit4. Entsprechend vielfältig und zukunftsträchtig sind auch die Jobs und Karrieremöglichkeiten im Energiesektor in Deutschland: Neben den Jobs als Ingenieur:in, Fachwirt:in oder Verfahrenstechniker:in werden auch Grüne-Energie-Jobs in Bereichen wie Marketing, Vertrieb, Verwaltung, Controlling, Rechtswesen und in der Betreuung von Kundinnen und Kunden geschaffen. Damit haben auch Quereinsteiger:innen in der Branche der erneuerbaren Energien Chancen auf eine attraktive Stelle.
Auch die Befürchtung einer Massenarbeitslosigkeit im Zuge des Kohleausstiegs ist unbegründet. So rechnen Fachleute damit, dass die vielen neu entstehenden Jobs im Bereich der regenerativen Energien den Rückgang mehr als kompensieren. Ob Umweltechnik-, Windenergie- oder Solartechnik-Jobs: Mit der richtigen Qualifizierung steht erfolgreichen Karrieren im Bereich der erneuerbaren Energien nichts im Wege. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich in unserer Jobbörse auf Energie-Berufe mit Zukunft!
Quellen:
1: Agentur für Erneuerbare Energien
2: Die Bundesregierung
3: Agentur für Erneuerbare Energien
4: International Renewable Energy Agency